
Interview Antje Mayer-Salvi Bild Oskar Schmidt
Der Wiener Christian Ploderer ist ein gefragter Lichtdesigner, der wie mit einem Malkasten die verschiedensten Lichtstimmungen zaubern kann. Wir sprechen mit ihm über die neuesten Beleuchtungstrends, die Schönheit des Sonnenaufgangs und die Lichtsünden des Alltags.
Gibt es eine Kultur des Kunstlichts in Österreich?
Ich denke, wir haben in unseren Breitengraden eine weiter entwickelte Lichtkultur als in anderen Landstrichen dieser Welt. Das ist bedingt dadurch, dass wir in einer klimatisch kühleren Region leben und mehr Zeit in Innenräumen verbringen. Auf einer Karibikinsel benutzt man Innenbereiche nur für kurze Zeit, bestenfalls zum Schlafen länger. Wir sind hierzulande gezwungen, uns mit dem künstlichen Licht intensiver auseinanderzusetzen.
In den vergangenen Jahrzehnten gab es eine unglaubliche Dynamik in der Beleuchtungstechnik und die Lichtintensität ist in unserem Alltag immens gestiegen.
Das ist ein Premiuminhalt!
Sie wollen weiterlesen, dann einfach einloggen und Premiumvorteile genießen.
Sie haben noch keine Zugangsdaten? Registrieren Sie sich und nutzen Sie die kostenfreien Premiuminhalte mit dem € 0,– freien Zugang.